"Windsor Edition"
Auf Schloss Windsor und im Wembley-Stadion schwingt der deutsche Küchenchef Stefan Pappert den Kochlöffel. Hier ist sein Kaiserschmarrn-Rezept aus Windsor Castle, ganz wie für Queen Elizabeth II.
Zutaten
100 g Zucker
1 frische, ausgekratzte Vanilleschote
Orangenschale von einer gewaschenen Orange
Limettenschale von einer gewaschenen Limette
ein guter Schuss Jamaika-Rum
250 ml Weizenbier (kristallklar)
500 g feines Mehl, ggf. nochmals gesiebt
50 ml Frischmilch
10 Eigelb
5 Eier
etwas Butterschmalz
etwas Butter
etwas Puderzucker
Zubereitung
Alle Zutaten, außer Eigelb, Eier, Butterschmalz, Butter und Puderzucker, zu einem Teig vermengen.
10 Eier in Eigelb und Eiweiß trennen und weitere 5 ganze Eier zu den 10 Eigelben geben und aufschlagen.
Nun das Eiweiß ohne den Zucker aufschlagen.
Alle drei Grundmischungen zusammen unterheben und nicht rühren, damit der Teig locker bleibt.
Tipp
Den Eischnee unter den Eischnee heben, niemals unterrühren oder mit dem Schneebesen mischen, sondern nur unterheben, sonst wird der Kaiserschmarrn zum Rührei und die Luftigkeit ist weg.
Etwas Butterschmalz in eine beschichtete Pfanne geben.
Auf dem Herd bei mittlerer Hitze zwei Schöpfkellen Teig (ca. 250 ml) hineingießen und braten.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen, bis der Schmarrn fluffig ist, dann aus dem Ofen nehmen.
Etwa 1 Esslöffel Zucker in einer neuen Pfanne zu Karamell schmelzen, den Schmarrn mit zwei Gabeln zerreißen und zum Zuckerkaramell geben, mit Butter und Puderzucker karamellisieren und servieren.
Sign up for our Newsletter to receive insights and the latest news.
By joining our Newsletter you accept our Privacy Policy