"Dieses Gericht hat Champions-League-Niveau und ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte."
100 g Schalotten fein würfeln und mit etwas zerdrücktem Knoblauch und einer Handvoll Petersilie leicht anschwitzen. 200 ml Schlagsahne dazugeben. Drei altbackene Brötchen in Würfel schneiden, unterheben und gut vermischen. Dann 5 Bio-Volleier dazugeben, verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Diese Mischung in eine größere Schüssel geben und mit 500 g Kalbshackfleisch (vorzugsweise aus dem Nacken) vermischen. Mit 1 TL frisch gehacktem Majoran, 2 EL mittelscharfem Löwensenf, Salz, weißem Pfeffer, 1 TL Madras-Curry würzen und abschmecken.
Bei mittlerer Hitze in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit etwas Butterschmalz auf beiden Seiten anbraten. Im Backofen bei 180 Grad 15 Minuten garen. 1 kg Kartoffeln (Sorte Linda oder Heideniere) mit etwas Salz und Kümmel kochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Zwei weiße Schalotten und zwei grüne Äpfel würfeln, vier Radieschen in Scheiben schneiden, eine Gurke entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. 250 ml frische Brühe zum Kochen bringen!
Dann die Kartoffeln mit den Zwiebelwürfeln in eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen und kurz durchziehen lassen. Dann mit einem Schöpflöffel leicht durchmischen. Die Äpfel, Radieschen, Gurken und vier Esslöffel feinstes Pflanzenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wir servieren bis zu 600 Portionen dieses Gerichts für die Königliche Garde.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Einblicke und die neuesten Nachrichten zu erhalten.
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unseren Datenschutz.