Zutaten für 4 Personen
• 250 g altbackene Semmeln oder Weißbrot
• 300 ml Milch
• 150 g Steirer Almkäse (oder anderer Bergkäse)
• 1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Estragon, Schnittlauch, Petersilie, Kerbel)
• 1 Zwiebel
• 50 g Speck
• 30 g Butter
• 1 Ei- Salz
• Pfeffer
• geriebene Muskatnuss
• 50 g Butterschmalz
1. 250 g altbackene Brötchen oder Weißbrot, 300 ml Milch. Messer, Schneidebrett, Kochtopf, Schüssel, Kochlöffel, sauberes Geschirrtuch. Schneiden Sie die Brötchen oder das Weißbrot in kleine Würfel. Die Milch erhitzen und über die Brotwürfel gießen, umrühren und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
2. 150 g Steirer Almkäse, 1 Bund gemischte Kräuter, 1 Zwiebel, 50 g Speck. Messer, Schneidebrett. In der Zwischenzeit den Käse fein würfeln. Die Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zwiebel schälen und den Speck von der Schwarte befreien. Beides fein würfeln.
3. 30 g Butter, 1 Ei, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss. Pfanne, Spachtel. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin anbraten. Zu dem eingeweichten Brot geben. Das Ei, die gehackten Kräuter, den gewürfelten Käse, Salz, Pfeffer und die geriebene Muskatnuss hinzugeben. Alles gut vermischen.
4. 50 g Butterschmalz. Pfanne, Spachtel. Aus der Masse etwa 8 kleine Knödel formen, am besten mit angefeuchteten Händen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Knödel etwas flachdrücken und im heißen Schmalz von beiden Seiten etwa 10 Minuten goldbraun braten.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Einblicke und die neuesten Nachrichten zu erhalten.
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unseren Datenschutz.